Mit der neuen Version 3 steht DAKSeco auf der DAKS-200-Plattform, mit neuer CF-Karte und neuer Datenbankstruktur in einer robusten und extrem haltbaren High End-Version nach industriellem Standard (Industrial Grade) zur Verfügung und wartet zudem mit vielen neuen und optimierten Leistungsmerkmalen auf...
Flexiblere und erweiterte Basislizenz
DAKSeco V3 wird in der Basisversion jetzt mit 5 (statt früher mit 4) Telefoniekanälen ausgeliefert.
In der Basislizenz ist nun eine flexible Messaging-Lizenz enthalten, mit der eine der folgenden Schnittstellen genutzt werden kann:
- OAP-Messaging (WL3)
- OM AXI Messaging (MIVOICE-SIP-DECT-Endgeräte)
- Spectralink RPC-Messaging (DECT-Endgeräte der Serien 76 und 77)
Prozessprotokolle können unter Windows nun auch automatisiert auf ein externes Netzlaufwerk exportiert werden. Die bisherige interne Protokollierung auf der CF-Karte kann zusätzlich zur externen Protokollierung aktiviert werden (falls diese ausfällt). Dabei können intern bis zu 10.000 Prozessprotokolle gespeichert werden. Optional kann die Protokollierung auf der CF-Karte außerdem auch ganz abgeschaltet werden.
Verbesserte Usability der Bedienoberfläche
Die DAKSeco-Bedienoberfläche wurde in Struktur und Optik angepasst, um eine noch einfachere und effektivere Bedienbarkeit zu ermöglichen. Vielfach können beispielsweise Funktionen nunmehr per Klick auf einen Button einfach und schnell aktiviert werden.
Endgeräte können nun einfach neu angelegt und den Teilnehmern flexibel zugewiesen werden.
Neu: Legen Sie Alarmprofile an und ordnen Sie für verschiedene Situationen oder Meldeklassen unterschiedliche Rundrufe zu. Starten Sie so beispielsweise einen Arztnotruf, wenn die Notruftaste des Endgeräts gedrückt wird und einen anderen Notruf mit Ortung, wenn die Gerätesensoren den Alarm triggern. Weisen Sie anschließend Ihren Teilnehmern die gewünschten Alarmprofile zu.
Verstärkte Integration
An DAKSeco V3 können neue Endgeräte angebunden werden:
- Integration von Smartphones mit DAKS Mobile Client V2.20 (iOS und Android): Prozessaktivierung, Personensicherung, Ortung, Unterstützung von Lichtrufsystemen, u.v.m.
- Unterstützung und Überwachung von OpenStage cordless, M3 Plus an OpenScape 4000 (letztere sogar mit lokaler Warnsignalisierung bei Verbindungsverlust)
- Unterstützung von Spectralink-XML-RPC/MSF3-Messagings (in Verbindung mit Spectralink DECT Telefonen der Serie 76 und 77)
Weitere Anbindungsmöglichkeiten:
- Unterstützung eines SNMP-Trap-Receivers für bis zu 100 Traps von externen Komponenten, um im Fehlerfall von z.B. SIP-Alarmlautsprechern oder Netzwerkgeräten wie Routern, Switches und Firewalls einen Rundruf auslösen zu können
- Neu für bis zu 5x ESPA-X-Schnittstellen (statt bisher 2x)
- Unterstützung von DAKS-Satellite mit 3 seriellen Schnittstellen
- Unterstützung des Letztfehlersignalisierers MARS (Major-Alarm-Remote-Signaler) inkl. Störungsmeldung eines hängenden Letztfehler-Relais
Weitere neue und verbesserte Funktionen
- Mit der neuen Applikation 'Notruf/Ortung' können Alarmprofile angelegt werden für eine individuelle Alarmbedingungsbewertung von z. B. willensabhängigen und willensunabhängigen Alarmauslösungen, Verbindungsabrissen, etc.
- Mit der neuen Applikation 'Gateway' können SIP-Telefone direkt an DAKS angeschlossen werden und so auch mit den Telefonen der TK-Anlage kommunizieren. Das erspart beispielsweise das Aufrüsten kleiner TK-Anlagen, wenn zusätzliche Telefone angeschlossen werden sollen.
Damit können Sie z. B. vom Handy aus DAKS-Communicator anrufen und zwischen separaten Netzen telefonieren. - Die Zeitprofile wurden erweitert: Legen Sie Zeitprofile mit detailliert einstellbaren Zeiten für unterschiedliche Wochentage an und weisen Sie diese Ihren Teilnehmern zu.
- Bei den Rundrufen können 'Funktionsgruppen' (Skillgruppen) angelegt werden, um z. B. aus den Gruppen "Arzt", "Anästhesist", usw. eine bestimmte Anzahl an Personen zum Einsatzort zu rufen.
- Für die DSGVO-konforme Datenpflege steht eine Anonymisierungsmöglichkeit zur Verfügung.
- u.v.m.
Entdecken Sie DAKSeco neu – komfortabler und leistungsfähiger denn je!
Zur DAKSeco-Produktseite
Produkt-Dokumente
![]() DAKSeco V3 Produktinfo-Flyer (PDF) |
![]() DAKSeco V3 Datenblatt (PDF) |
![]() DAKSeco V3 Neuerungen (PDF) |