Systemanbindung und Dashboard-Erstellung leicht gemacht

DAKS-IoT

DAKS-IoT kann als eigenständige Lösung sowie als Erweiterungsmodul zu DAKSeco und DAKSpro eingesetzt werden.

Einsetzbar in Organisationen aller Größen und Bereiche, wie zum Beispiel:

Handel und Logistik
("IoTT")
Industrie
("IIoT")
Versorgungsindustrie
("IIoT")
Gesundheitswesen
("IoMT")
Öffentlicher Bereich
("Smart City")

DAKS-IoT bietet die Möglichkeit, DAKS-Prozesse präzise und übersichtlich visualisiert über das flussbasierte und im IoT-Umfeld gängige Programmier-Tool 'Node-RED' zu steuern. Dabei können verschiedenste Protokolle schnell, einfach und ohne zusätzlichen Entwicklungsaufwand mit DAKS implementiert werden. Neben diesem Plus an Flexibilität bietet Node-RED zusätzliche Intelligenz und differenziertere Steuermöglichkeiten.

DAKS-IoT-Komponenten gibt es in den folgenden Varianten:

Das tetronik-Node-Paket ist OpenSource und kostenlos im Node-RED Repository (node-red-contrib-tetronik-daks-iot) verfügbar. Bei bereits vorhandener Node-RED Kundeninstanz kann das Paket direkt mit DAKS verwendet werden (Voraussetzung dafür ist eine freie ESPA-X Lizenz am DAKS-Server). Hardware-spezifische Nodes sind nur mit dem vorbereiteten DAKS-IoT-Image verfügbar.

Kurzvorstellung der Lösung

Typische Anwendungsbeispiele

IoT-Workflows in der Pflege sicherer gestalten

IoT-Daten effektiv und sicher an den Menschen leiten: Kommunikationsprozesse mit Node-RED anknüpfen und steuern

MANV-Alarme einfach auslösen und überblicken

Bei einem Massenanfall von Verletzten mit DAKS & einem IoT-Dashboard Alarme auslösen & den Überblick behalten

Smarte und durchgängige IoT-Workflows anlegen

Effektive und sichere Übergabe von IoT-Daten an den Menschen: Kommunikationsprozesse mit Node-RED anknüpfen
Wir haben die Lösung für Ihre Anforderungen

Besprechen Sie Ihr individuelles Anwendungsvorhaben mit uns

Mehr über die Funktionen von DAKS erfahren

Lassen Sie sich von unseren Anwendungsbeispielen inspirieren

© tetronik GmbH. Alle Rechte vorbehalten.