© tetronik GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
© tetronik GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Spectralink ist ein Pionier im Bereich Unternehmensmobilität und bietet branchenführende Wi-Fi- und DECT-Lösungen, die Mitarbeiter in allen Branchen unterstützen. Seit mehr als drei Jahrzehnten vereinfacht Spectralink komplexe Arbeitsabläufe und beschleunigt Prozesse mit robusten Geräten, nahtloser Konnektivität und intelligenten Analysen.
Heute genießt Spectralink weltweit Vertrauen bei der Unterstützung von UC-Migrationen und der Verbindung von mobilen Mitarbeitern und Kundenkontakt-Mitarbeitern mit den Tools, die sie benötigen, um produktiv und sicher zu arbeiten.
Für Spectralink-Endgeräte wurden spezielle DAKS-Leistungsmerkmale zertifiziert, die Spectralink-Produkte für erweiterte Anwendungen in der Alarmierung und Notfallkommunikation nutzbar machen.
Erfolgreiches Highlight ist die gemeinsame Lösung als zertifizierte Personen-Notsignal-Anlage gemäß DGUV-Regel 112-139.
Zur Anschaltung des DAKS-Servers an die Android basierten Spectralink Endgeräte wird die Spectralink Web API-Schnittstelle verwendet. Diese Schnittstelle stellt zwei Apps zur Verfügung (Alertview/Webview), über die Nachrichten an Telefone übertragen und auch die Nachrichtenhistory vom DAKS empfangen werden können.
Hinweis: Die Ermittlung der IP-Adressen der Endgeräte erfolgt über den RisPort SOAP Service des Cisco Unified Communications Managers.
Die Web API-Datenschnittstelle unterstützt folgende Funktionen:
Zur Anschaltung des DAKS-Servers an das Spectralink KWS System wird das XML-RPC Protokoll verwendet.
Die XML-RPC-Datenschnittstelle unterstützt folgende Funktionen:
© tetronik GmbH. Alle Rechte vorbehalten.