Längst müssen für Meetings nicht mehr alle beteiligten Mitarbeiter an einem Ort zusammenkommen. Neue Arbeitsformen wie Homeoffice, mobile Workflows und international verteilte Standorte erfordern immer mehr die Möglichkeit, auch über Distanzen hinweg Besprechungen abzuhalten.
In Krisenfällen ist dies sogar unumgänglich: Alle Verantwortlichen, z. B. die Mitglieder eines Krisenstabs, müssen umgehend die Möglichkeit haben, miteinander zu kommunizieren, unabhängig davon, wo sie sich gerade befinden. Telefonkonferenzen helfen dabei, dass wichtige Entscheidungen schnell und kompetent getroffen werden können.
Doch wie können Telefonkonferenzen – solche für den Alltag, wie auch solche für die Krise – auch effektiv gestaltet werden?